
Christina Kampmann, MdL
Ich bin am 11. Juli 1980 geboren. Mein Vater arbeitete als KFZ-Mechaniker. Im Nebenerwerb führen meine Eltern einen Bauernhof, den sie 1990 auf die biologische Landwirtschaft umgestellt haben. Meine jüngere Schwester wird unseren Hof in Zukunft weiterführen.
Nach meinem Abitur habe ich ein duales Studium bei der Stadt Bielefeld begonnen, welches ich 2004 als Diplom Verwaltungswirtin abschloss. Im Anschluss kam ich ins Sozialamt der Stadt Bielefeld (später Arbeitplus). Dort arbeitete ich über vier Jahre lang und studierte gleichzeitig Politikwissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Das Studium schloss ich 2008 mit dem Bachelor ab.
Im Oktober 2008 ging ich für ein Jahr nach Wien um dort meinen Master in Europäischen Studien zu machen. Das Thema meiner Masterarbeit war die europäische Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. Im Anschluss kehrte ich zur Stadt Bielefeld zurück. Von 2009 bis Ende 2011 arbeitete ich dort als Standesbeamtin im Eheschließungsteam. Nebenbei begann ich mit meiner Dissertation zum Thema Die Unantastbarkeit der Menschenwürde im Kontext des Luftsicherheitsgesetzes bei Prof. Heiner Bielefeldt.
Seit dem 1. Januar 2012 bekomme ich ein Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung und bin bei der Stadt für zwei Jahre freigestellt.
Als ich im Jahr 2006 bei den Jusos eintrat, war es vor allem das Thema soziale Gerechtigkeit, was mich antrieb. Das bewegte mich auch dazu, im Mai 2007 in die SPD einzutreten und mein Engagement noch weiter auszubauen.
Nachdem ich zunächst in Schildesche aktiv war, zog ich nach meinem Studium in Wien zunächst nach Ummeln zu meinen Eltern und engagierte mich auch dort im Ortsverein. Vor rund zwei Jahren habe ich den Vorsitz im Ortsverein von Regina Kopp-Herr übernommen.
Seit dem Jahr 2012 bin ich zudem Stadtverbandsvorsitzende im Stadtbezirk Brackwede.
Dem Unterbezirksvorstand gehöre ich seit nunmehr drei Jahren an. Hier leite ich den Arbeitskreis Europa. Gemeinsam haben wir schon viele Veranstaltungen organisiert, um die komplizierte europäische Politik auch hier in Bielefeld transparenter und besser verständlich zu machen.
Meine Homepage: Christina Kampmann