Geschwindigkeitsreduzierung in ganz Sennestadt

SPD | B90/Grüne | Linke beantragen gemeinschaftlich:

Die Bezirksvertretung wird gebeten folgendes zu beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, dafür zu sorgen, dass auf allen Straßen Tempo 30 km/h
eingeführt wird. Dies mit folgenden Ausnahmen, wo Tempo 50 km/h gelten soll:
• Paderborner Straße
• Verler Straße (außerhalb Ortsdurchfahrt Eckardtsheim)
• Lämershagener Straße
• Senner Hellweg (ab Einfahrt Friedhofsparkplatz in Richtung Oerlinghausen)
• Sender Straße (außerhalb Ortsdurchfahrt Heideblümchen)
• Krackser Straße
• Wilhelmsdorfer Straße
• Gildemeisterstraße
• Morsestraße
Teilweise ist hier auf StraßenNRW einzuwirken, damit es zur Umsetzung kommt.
Begründung:
Tempo 30 km/h im innerstädtischen Bereich und innerhalb der Ortschaften bietet mehr 
Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer und erhöht die Aufenthaltsqualität im 
Stadtbezirk. Die Verkehrsregeln werden innerhalb von Sennestadt vereinfacht. 
Es werden positive Anreize für den abgasfreien Individualverkehr gesetzt 
(Fußgänger, E-Roller, Skater, Radfahrer [inkl. EBikes], Pferde, etc.). Der 
zusätzliche Zeitaufwand für den motorisierten Individualverkehr ist
vernachlässigbar, wenn die o.g. Ausnahmen mit Tempo 50 km/h belassen werden. 
Abgesehen davon gibt es in Sennestadt, auch in der Nordstadt einen Flickenteppich 
an verschiedenen vorgeschriebenen Geschwindigkeiten. Ein Wechsel zwischen 
Tempo-30-Zone, Tempo-30 km/h und Tempo-50 km/h erfolgt oft innerhalb weniger 
100m Abstand. Auch ist zu beobachten, dass der neue Tempo-30-Bereich auf dem 
Senner Hellweg „gut angenommen wird“.

In der BZV Sennestadt im März 2021 mehrheitlich beschlossen.