Ingo Nürnberger sprach vor Sennestädter Sozialdemokraten über „Soziale Verantwortung“

Sozialdezernent Ingo Nürnberger (Mitte) mit den beiden SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Renate Worms und Stefan Fleth.

Bielefelds Dezernent für Soziales und Integration, Ingo Nürnberger, brachte eine gute Botschaft nach Sennestadt: Auf der SPD-Mitgliederversammlung im Sennestadthaus sprach er von Überlegungen, die Öffnungszeiten des Jugend- und Freizeitzentrums Luna zu erweitern. „Das Luna leistet eine unverzichtbare Arbeit im Stadtbezirk“, betont der Sozialdezernent.

Einen finanziellen Schub für die Kinder- und Jugendarbeit erhält der Bezirk darüber hinaus von der Eikelmann-Stiftung. Das kam gut an bei den Sozialdemokraten. Schließlich wollen sie die soziale Arbeit in Sennestadt stärken.

Ingo Nürnberger sprach zum Thema „Die soziale Verantwortung in unserer Stadt“. Nürnberger versicherte: „Wir schaffen es aktuell und in den nächsten Jahre trotz der schwierigen Finanzsituation der Stadt, die sozialen Angebote in Bielefeld fortzusetzen“. Den Sozialdemokraten sei es mit der Ratskoalition sogar im letzten Jahr gelungen, die sozialen Angebote auszubauen und bestehende Projekte in die Leistungsverträge mit den Trägern zu übernehmen. Mit den Leistungs- und Finanzierungsvereinbarungen werde eine verlässliche Tradition fortgesetzt, um den Trägern Planungssicherheit zu geben..

Außerdem wird die Infrastruktur der Kindestagesstätten ausgebaut. Fünf neue Kitas entstehen im nächsten Jahr. Insgesamt sollen 14 neue Tageseinrichtungen für Kinder errichtet werden, fasste Nürnberger das Programm zusammen. “Eine große Aufgabe wird sein, dafür das Personal zu finden und auszubilden“, so der Dezernent.

„Gerade in Zeiten der sozialen Krisen ist es umso wichtiger, den Menschen mehr Angebote und Unterstützung in Bielefeld zur Verfügung zu stellen“, sagt Ortsvereinsvorsitzende Renate Worms
zum Resümee der Mitgliederversammlung der Sennestädter Sozialdemokraten.

Reinhard Wellenbrink