"Die FDP setzt sich von der Überbrückungshilfe für Opel ab. Damit wären Arbeitsplätze in Bochum gefährdet", kritisierte die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hannelore Kraft. "Offensichtlich verhandelt der Ministerpräsident in Berlin ohne Rückendeckung durch seinen Koalitionspartner. Er muss jetzt für Klarheit sorgen: Übernimmt das Land seinen Anteil? Oder verweigert Nordrhein-Westfalen die Hilfe für Opel?", fragte Kraft.
Die SPD-Fraktionschefin forderte ein klares Bekenntnis des Landtages in dieser Frage: "Die Kolleginnen und Kollegen bei Opel in Bochum brauchen schnell Sicherheit. Jetzt ist keine Zeit für ordnungspolitische Grundsatzdebatten, jetzt muss gehandelt werden. Die SPD-Fraktion wird darum die Überbrückungshilfe für Opel in der kommenden Woche im Landtag zur Abstimmung stellen."
Copyright 2018 Internetauftritt des SPD-Ortsvereins Sennestadt. Realisiert mit nrwspd.net, einem Service der barracuda digitale agentur GmbH, Köln.