|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |  |  | P R E S S E M I T T E I L U N G - 20. April 2010 |
 |
"Während die schwarz-gelben Koalitionen in Berlin und Düsseldorf weiter an ihren Atomplänen zur Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke arbeiten stehen wir Sozialdemokraten zum Atomkonsens und dem Ausstieg aus der Kernkraft. Der Ausstieg dient nicht nur der Sicherheit der Menschen, sondern führt auch zu mehr Wettbewerb im Energiesektor. Eine Verlängerung würde nur die Macht der großen Energiekonzerne ausbauen. Wir werden nach der Landtagswahl am 9. Mai 2010 im Bundesrat die Laufzeitverlängerung ablehnen", erklärte André Stinka, energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, anlässlich des Aufrufs der Umweltverbände zur landesweiten Demonstration "Tschernobyl mahnt - Atomausstieg jetzt" am 24. April 2010. Nur ein konsequenter Ausstieg führe zu einem Umbau der Energieerzeugungsstruktur und einem intensiveren Wettbewerb auf dem Strommarkt. Stinka: "Schwarz-Gelb knickt vor der Atomlobby ein und gefährdet so eine stabile, umweltfreundliche und zukunftsfeste Energieversorgung. Deshalb bleiben wir dabei: Atomkraft? Nein Danke!"
|  |  |  | |  |
|  |  |  |  | |  |  |  |  |
 | |
|  | | |